Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • asien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Übersicht alle Reisen
  • Indien Reise Rajasthan Moguls Rajputen

    Indien Reise Rajasthan Moguls Rajputen

    Willkommen in Indien zu einer Rajasthan Reise auf den Spuren der Rajputen und Moguln.

    An der Knotenstelle der Handelsroute zwischen China, Afghanistan und Persien wurden die Kaufleute der Shekhawati-Region schnell reich und versuchten sich gegenseitig mit prachtvollen Kaufmannshäusern (Havelis), die mit Fresken verziert sind, zu übertrumpfen.

    In Bikaner sehen Sie den ersten der sechs prachtvollen Maharadscha-Paläste dieser Reise. Auf einer Kamelfarm sehen Sie die Aufzucht der prachtvollen „Wüstenschiffe“. Der Schluss des Tages führt zu einem freiwilligen Spezialausflug im Karni-Mata-Tempel, wo sie erfahren, warum auch Ratten als heilig verehrt werden können. Alle Ausflüge sind bei uns immer inklusive aber kein muss, wer möchte kann die Zeit auch zu einem Bummel in Bikaner verwenden.

    Der nächste Tag der Indienreise durch Rajasthan führt durch die Thar-Wüste nach Jaisalmer, die wegen der Erscheinung ihrer Silhouette im Licht der untergehenden Sonne auch die Goldene Stadt genannt wird. Wir verbringen zwei Nächte in der Goldenen Stadt um die engen Gassen, Tempeln, den Palast und eine nahegelegene Oasendorf kennenzulernen, von wo aus wir auch zu einem Kamelritt in die Wüste starten.

    In Jodhpur zeigt Ihnen Ihr BCT-Reiseleiter die größte Festung Rajasthans und in Raknapur den mit zahlreichen Skulpturen geschmückten Jaintempeln, bevor wir nach Udaipur kommen, dessen Schloss und Wasserpalast schon in zwei James-Bond-Filmen als Kulisse dienten.

    Der Stadtpalast von Jaipur, der Palast der Winde und der Festpalast von Amber, zu dem Sie mit Elefanten empor reiten, zeigen noch einmal die Pracht der Maharadschas. Zum Ausgleich der vielen Paläste gehen wir ins Kino und genießen einen Bollywoodfilm, bummeln über den Bazar, schauen vom antiken Observatorium in die Sterne und halten im Keoladeo-Nationalpark Ausschau nach Nonnenkraninchen, Bachstelzen und Schlangenhalsvögeln.

    In Agra, Fatepur Sikri und Delhi lernen Sie die großen Bauten aus der Zeit kennen, als die Großmogule über ganz Nordindien und Pakistan regierten: das Rote Fort in Delhi von Großmogul Shah Jahan, sowie das Agra Fort und Fatepur Sikri von Akbar dem Großen. Bei den bekanntesten Mausoleen erbaute Shan Jahan das Taj Mahl für seine verstorbene geliebte Frau, während das Mausoleum des zweiten Mogulherrschers Hamayum von dessen Witwe Haji Begum in Auftrag gegeben wurde.

    Nach dem Besuch von Hindutempel, Jaintempel, Sikhtempel und Moscheen können Sie dann noch einen Einkaufstempel „besichtigen“. Alte Bazare und ultramodere Shoppingmalls prägen gleichsam das Bild der indischen Hauptstadt, eines Landes voll farbenprächtiger Traditionen auf den Weg zur Weltmacht und bevölkerungsreichstes Land von morgen.

    Namaste in Indien Ihr Indienteam der BCT-Touristik

    PS: Während dieser Reise findet eine (einzige) Zeltübernachtung mitten in der Wüste Thar in einem Zeltcamp im Maharadscha-Stil statt. Es ist ein einmaliges Erlebnis in der Wüste zu übernachten. Das Zeltcamp, in dem jedes Zelt über eine eigene Toilette und Dusche verfügt, ist in einem Extraexkurs (siehe oben) beschrieben, um alle diesbezüglichen Fragen unserer Kunden zu beantworten. Auf Wunsch kann auch wahlweise (bitte bei Buchung angeben) eine Übernachtung in einen 5 km entfernten Resort erfolgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte unter Telefon 02241 – 9 42 42 11 an unser Indienteam, das Sie gerne zur Rajasthan Reise berät.

    Incredible !ndia – Rajasthan Reise

    Reiseroute

    Karte der Rajasthan Reise

    Programm

    1. Tag: Anreise
    Lodhi Garten – Rajasthan Reise

    Sie fliegen am Abend von Frankfurt am Main nach Delhi, wo Sie nach ihrer mehrstündigen Flugreise am Morgen des nächsten Tages ankommen und Ihre Reise beginnen.

    2. Tag: Ankunft in Delhi

    Nach der Ankunft am Flughaften erfolgt der Hoteltransfer. Anschließend, nach einer kleinen Erholungspause, können Sie am Nachmittag die ersten Impressionen der Weltstadt Delhi genießen.

    Die Grabanlage Humayums

    Sie besuchen die Grabanlage des Humayum. Als eines der ältesten Mausoleen, gilt diese Anlage für Viele als Vorbild des weltberühmten Taj Mahal. Der Mogul Humayum war sehr beliebt, verstarb aber bereits sehr jung. Bevor seine Frau Hamid Bann Begum entschied, ein wunderschönes Mausoleum zu errichten, wurde Humayum bereits an verschieden Orten beigesetzt. Das Mausoleum war das erste seiner Art in Indien und brachte die persische Bauweise in das Land.

    Besuch des Lotustempels

    Der 1986 fertiggestellte Lotustempel darf auf Ihrer Rundreise nicht fehlen.
    Als eines der sieben Häuser der Bahai-Religion, welche für den Glauben an die Einheit der Menschheit in ihrer Mannigfaltigkeit steht, ist der Lotustempel weltbekannt und Sinnbild für die moderne Architektur in Indien. Der iranisch-kanadische Architekt Fariborz Sahba entwarf das Gebäude, dessen Form an die Lotusblüte erinnern soll und erhielt dafür mehrere Architekturpreise.

    3. Tag: Neu-Delhi

    Im Vordergrund der halbtägigen Stadtrundfahrt am Vormittag steht Neu-Dehli. Sie sehen unter anderem das Regierungsviertel mit dem ehemaligen Palast des Vizekönigs von Indien. Natürlich führen wir Sie auch zum Rashtrapati Bhavan, die offizielle Residenz des indischen Präsidenten sowie das Parlamentsgebäude Sansad Bhavan. Weiterhin besuchen Sie die Gandhi-Gedenkstätte und das India Gate. Der Triumphbogen erinnert an die gefallenen Soldaten des afghanischen Krieges und der Weltkriege und ehrt diese.

    Stippvisite am Roten Fort

    Nachmittags ist Zeit für die Besichtigung des Roten Forts von Delhi. Das Rote Fort war einst als Regierungssitz eine eigenständige Stadt. Besichtigen Sie die beeindruckenden Mauern der Festungsanlage und gelangen sie anschließend in das Innere des Forts und lassen sich von der Perlenmoschee, der Audienzhalle und den Privatgemächern (Khas Mahal) des früheren Kaisers sowie der Residenz seiner Frauen (Rang Mahal) faszinieren. Das Mumtaz Mahal – der „Palast der Perlen“ beherbergt heute ein Archäologisches Museum und lädt zum Entdecken ein.

    4. Tag: Die orientalische Pracht – Havelis von Mandawa

    Die Havelis in und um Mandawa sind beeindruckend. Bei unseren Spaziergängen durch den Ort erblicken wir die prächtigen Handelshäuser, deren Reichtum sich in den schmückenden Verzierungen ausdrückt. Das Hanuman Prasad Goenka Haveli beispielsweise zeigt Zeichnungen der Indra auf einem Elefanten und Shiva auf einem Stier. Ferner präsentiert die Goenka Double Haveli, neben ihren zwei prächtigen Toren, ihre monumentale Fassade mit Bildern von Pferden und Elefanten. Die Balkone und Überstände am Gebäudes sind verziert mit wunderschönen religiösen Zeichnungen.

    Genießen Sie diese und weitere beeindruckende Kunstwerke in Mandawa.

    5. Tag: Glücksbringer in Bikaner

    Am heutigen Tag kehren Sie in das Junagarh Fort ein. Dieses befindet sich in der nördlich gelegenen Stadt Bikaner in Rajasthan. Der sehr gut erhaltene Stadtpalast mit seinen Mond- und Blumenpalast aus dem 16. Jahrhundert lädt zum Verweilen und Stauen ein.

    Danach fahren Sie zu einer Kamelfarm. Erleben Sie die einzigartigen Tiere und lernen Sie die edlen „Wüstenschiffe“, kennen, wie es sonst nirgendwo möglich ist.

    Zum Abschluss dieses Reisetages bringen wir Sie zum 600 Jahre alten Karni-Mata-Tempel. Der sogenannte Ratten-Tempel hat seinen Namen nicht von ungefähr. Denn hier leben mehr als 15000 Ratten und Mäuse. Da die Tiere in Indien als heilig angesehen werden, werden sie von den Mönchen mit Nahrung versorgt. Es gilt als Glückbringend, wenn ihnen eine Ratte über die Füße läuft.

    6. Tag: Jaisalmer – das Tor zur Wüste

    Jaisalmer – die „Goldene Stadt“ und das „Tor zur Wüste“. Jaisalmer ist eine faszinierende kleine Stadt mit etwa 60.000 Einwohnern inmitten der Thar-Wüste. Auch hier finden Sie mit Fresken geschmückte Havelis. Lassen Sie sich verzaubern von dem beeindruckenden Charme dieser Kleinstadt und erleben Sie ein wenig Tausendundeine Nacht. Wandern Sie auf den orientalischen Wegen und Gassen und erleben Sie abends den wunderschönen Sonnenuntergang bei den königlichen Gräbern mit dem unvergesslichen Blick auf die Goldene Stadt.

    7. Tag: Auf den Spuren der Maharadschas – Fort Jaisalmer

    Die Maharadschas von Rajasthan waren über viele Jahrhunderte mächtige Fürsten mit einem gewaltigen Hofstaat. Inzwischen bewohnen sie nur noch Teile der jeweiligen Festungen, aber noch immer haben sie Bedeutung für das gesellschaftliche Leben hier.

    Die dreieckige Festung auf dem Berg Jaisal mit ihren gelben Verteidigungswällen hebt sich etwa 100 Meter über die Stadt empor. Genießen Sie einen faszinierenden Blick auf die Festungsanlage, welche einer Märchenlandschaft gleicht. Lassen Sie Ihre Augen in die Ferne schweifen und erblicken die unvergleichliche Wüstenlandschaft am Rande der Stadt.

    Khurti – Kamelritt in der Wüste

    In Khurti ist es Zeit der Wüste näher zu kommen. Nachdem Sie bereits die Kamele auf der Kamelfarm kennengelernt haben, erkunden Sie nun die Wüste auf dem Rücken der lebendigen „Wüstenschiffe“.

    8. Tag: Thar-Wüste

    Heute besuchen wir die Thar-Wüste in Manawa. Die Große Indische Wüste hat zahlreiche dünn bewachsene Dünen, welche bis zu 200 Metern hoch sein können.
    Auf unseren Spaziergängen durch dieses malerische Fleckchen Erde können wir verschiedene Eidechsen und Schlangenarten entdecken, sehen Wanderdünen und erleben einen herrlichen Sonnenuntergang und dazu die atemberaubende Stille der Thar-Wüste. Zum besonderen Abschluss des Tages übernachten wir in bequemen großen Zelten, wie es einst die Maharadschas auf Ihren Ausflügen taten. Kein Hupen, kein Hundebellen, kein Rikscha-töff-töff…

    9. Tag: Träume aus Stein im Tempel von Osian

    Der Ausflug nach Osian lohnt sich. Das kleine Dorf, mit mehreren tollen Tempelanlagen aus dem 8.–11. Jahrhundert begeistert alle Rajasthan Reisende. Träume aus Stein und der Figurenschmuck. Lassen Sie sich mitreißen von Menschen, Trommeln und Opfergaben im Hindu-Tempel oder genießen Sie den Frieden im Jain-Tempel.

    Das schönste Fort in Indien: Mehrangarh Fort in Jodhpur

    Die Mehrangahr-Festung hoch über dem Ort Jodhpur ist eine weitere Sehenswürdigkeit auf unserer Rundreise durch Rajasthan. Es ist eine der größten und schönsten Festungsanlagen in Indien, wo es nicht schwierig ist, sich die Maharadschas mit ihrem Hofstaat vorzustellen mit einem tollen Blick auf die blaue Stadt. Es gibt sieben Toreingänge, wobei das erste Tor noch heute Zeitzeuge der einstigen Verteidigungszwecke der Anlage ist und Einschläge von Kanonenkugeln aufweist. Neben den imposanten Mauern des Forts beinhaltete Mehrangarh eines der am besten bestückten Museen in Rajastahn.

    10. Tag: Die 1444 Motiv-Säulen im Jain-Tempel von Ranakpur
    Exkurs Jainismus

    Der Jainismus wurde im sechsten Jahr­hun­dert als Reformbewegung gegen die stren­gen Formen des Brahmanismus ins Leben gerufen. Oberste Richtlinie der Gläubigen ist es, Leben zu schützen und zu schonen. Aus diesem Grunde sind Jains strikte Vegetarier und oft essen sie nur Obst und Gemüse, welches auf die Erde gefallen ist, damit sie keinem Lebewesen versehentlich bei der Ern­te Schaden zufügen könnten. Viele von ihnen tragen aus Angst, versehentlich ein In­sekt verschlucken zu können, einen Mund­schutz.

    Während der Fahrt von Jodhpur nach Udaipur machen wir einen Stopp und besichtigen den Jain-Tempel von Ranakpur. Auch hier erleben Sie die Kunst und Architektur der Jain. Der Haupttempel besteht aus Marmor und wird durch insgesamt 29 Dächer geschützt, welche auf 1.444 tragenden Säulen ruhen. Diese sind durch zahlreiche Verzierungen jede für sich ein Unikat und Kunstwerk. Inmitten des Aravali-Gebirges lernen Sie dieses architektonische Kunstwerk kennen, bevor wir nach Udaipur weiterfahren.

    11. Tag: Udaipur – die „romantischte Stadt Indiens“

    Udaipur wird durch viele wunderschöne Beinamen geschmückt. Ganz gleich ob die Bezeichnung als „Venedig des Ostens“ oder aber als „romantischste Stadt Indiens“, sie ist in jedem Fall sehenswert. Deswegen führt uns unsere heutige Tour durch den Kern der Stadt und auch zu Kulissen, an denen Filme wie „Der Tiger von Eschnapur“, „Das indische Grabmal“ oder Teile des James Bonds „Octopussy“ gedreht wurden.

    Stadtpalast und Jagdish-Tempel

    Zunächst besichtigen wir den Maharadscha-Palast mit seinen prächtigen Glasmosaiken. Während einer entspannenden Bootsfahrt auf dem Picholasee betrachten wir das Alltagsleben der Inderinen, aber auch die großartige Front des Stadtpalastes. Werfen Sie auch einen Blick auf unser nächstes Ziel den Jagdish-Tempel, bis wir wieder das Ufer erreichen.

    Jagdish-Tempel

    Nun begeben wir uns zum nur etwa 150 Meter entfernten Jagdish-Tempel. Dieser wurde dem Gott Vishnu geweiht. Nachdem Sie sich wie immer von Ihren Schuhen getrennt haben, begeben Sie sich zum in schwarzen Stein gemeißelten Schrein des Gott Vishnu im Inneren des Tempels. Dieser lädt zu einer kleinen Verweilpause ein.

    Saheliyon-Ki-Bari

    Das „Haus der Freundinnen“ – Saheliyon-Ki- Bari war der Garten der Liebe des Maharadschas. Ein mit Lotusblumen bewachsener Teich sowie zahlreiche Marmorelefanten und Fontänen verzaubern die Besucher noch heute.

    Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Picholasee, auf dem sich auch das Wasserschloss des Maharadschas befindet und lassen den Tag gemütlich ausklingen, bevor es morgen nach Jaipur geht.

    12. Tag: Jaipur mit der rosaroten Altstadt
    Jantar Manta – Rajasthan Reise

    Am Morgen begeben wir uns gemeinsam auf unseren Flug von Udaipur nach Jaipur.
    Jaipur gehört neben Delhi und Agra zum „Goldenden Dreieck“ Indiens und lockt zahlreiche Touristen an.

    Die Hauptstadt von Rajasthan verdankt ihren Beinamen den rosaroten Gebäuden der Altstadt. Rosarot symbolisiert die Gastfreundlichkeit des Staates. Die etwa drei Millionen Einwohner zählende Stadt wächst stetig und gilt als Industriestadt mit Kulturzentrum. Als Wirtschafts- und Handelszentrum ist die Stadt heute vergleichsweise wohlhabend.

    Bollywood und Indien live

    Den Nachmittag können Sie frei gestalten. Gern begleitet Sie unser Reiseleiter bei einem Kinobesuch in einem der größten Kinos Indiens. Dort erleben Sie Bollywood aus erster Hand.
    Lernen Sie die bunte Kinowelt im Original kennen. Dramatik und der einzigartige Mix aus Tradition und Moderne, dazu ein Spritzer überschäumender Lebensfreude und ein Spritzer tiefster Schmerz – das ist das bunte Bollywood.
    Shah Rukh Khan, der wohl berühmteste Schauspieler der Bollywood-Filme überzeugt auch in den Originalen und entführt sie in die bunte und musikalische Welt Bollywoods.

    Alternativ lassen Sie den Tag im Ram-Niwas-Park ausklingen oder aber schauen sich in dem Albert Hall Museum, dem ältesten Museum des Staates Rajasthan, oder dem Central Museum, welche ebenfalls im Ram-Niwas-Park gelegen sind, um. Unsere Reisebegleiter helfen Ihnen gern bei der Gestaltung.

    13. Tag: „Palast der Winde“ – Hawa Mahal

    Am heutigen Reisetag führt Sie unser Weg zur wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit der Hauptstadt. Der „Palast der Winde“ oder das Hawa Mahal ist vor allem Zeugnis des verschwenderischen Lebensstils der Rajaputenfürsten. Das fünfstöckige Gebäude wurde 1799 von Pratap Singh II errichtet. Mit seinem wabenartigen Aussehen ist es überregional eine Sehenswürdigkeit geworden, zu der zahlreiche Touristen und Architekturfans pilgern.

    Maharadscha Palast von Jaipur

    Der Maharadscha selbst lebte und regierte im Stadtpalast, den wir im Anschluss an den „Palast der Winde“ besuchen. Dieser liegt zentral in der Hauptstadt. Herzstück des Palastes ist neben seinen zahlreichen Innenhöfe, Gebäude und Gärten das siebenstöckige Chandra Mahal. Von dort aus haben Sie einen wunderschönen Blick über die gesamte Anlage.

    Im Palast selbst können Sie die Diwan-i-Am, die Halle der öffentlichen Audienzen besichtigen. In ihr finden Sie wunderschöne Inschriften in Persisch und Sanskrit.
    Weiterhin empfehlenswert ist die Halle der Privataudienzen. Hier finden Sie beispielsweise eine Galerie mit großartigen Marmorfußböden.
    Außerdem gibt es im Stadtpalast noch einen Uhrenturm und die neuere Mubarak Mahal zu besichtigen.

    Außerhalb des eigentlichen Palastes erblicken Sie das riesige silberne Schiff. Darin ließ der frühere Maharadscha sein Trinkwasser nach England transportieren, da er als gläubiger Hindu, das englische Wasser nicht trinken konnte.

    Jantar Mantar – Sternenwarte

    Im Anschluss begeben wir uns zum vermutlich größten steinernen Observatorium der Welt. Die Sternwarte beeindruckt durch seine kubischen Konstruktionen, die verstreut in der Warte zu finden sind. Im Jahr 2010 erkannte die UNESCO das das Observatorium als Welterbe an.

    Aufstieg nach Amber

    Trauen Sie sich und erleben sie einen Mahardscha-Aufstieg nach Amber. Elefanten bringen Sie zu der Palastanlage, die hinduistische und islamische Bauelemente kombiniert. Die ehemalige Hauptstadt der Kachchwaha-Fürsten, beherbergt das Jaigarh Fort. Der Palast ist der Öffentlichkeit zugänglich, der obere Teil der Festung hingegen wird militärisch genutzt.

    14. Tag: Nationalpark Keoladeo

    Im Nationalpark Keoladeo haben sich circa 364 Vogelarten einquartiert. Sie überwintern hier teilweise in den Sumpflandschaften bevor sie wieder in ihre Heimat nach Afghanistan, Turkmenistan, China oder Sibirien zurückkehren. Lernen Sie die einzigartige Artenvielfalt kennen und erfreuen Sie sich an diesem einzigartigen Vogelparadies, bevor es am morgigen Tag zum berühmten Taj Mahal geht.

    15. Tag: Agra – Taj Mahal

    Frisch ausgeruht geht es am heutigen Tag zum weltberühmten Taj Mahal. Diese einzigartige marmorne Grabmoschee wurde vom Großmogul Shah Jahan aus Liebe und zum Gedenken an seine Hauptfrau Arjumand Banu Begum errichtet.

    Das monumentale Bauwerk wurde nach 17-jähriger Bauzeit im Jahr 1648 fertiggestellt. Einer Legende zu Folge, wurden nach Vollendung des Taj Mahal, allen beteiligten Arbeitern eine Hand abgehackt und die Architekten umgebracht, um eine Nachahmung des Mausoleums zu verhindern.

    Besonders gerühmt wird das Taj Mahal wegen des leuchtend weißen Marmors des Bauwerkes und der perfekt harmonischen Gesamtanlage. Das kann man vor allem von der Hauptachse aus gut wahrnehmen.

    Das Rote Fort von Agra

    Bevor wir am Abend gegebenenfalls noch ein Mal zum Taj Mahal zurückkehren um den Sonnenuntergang vor diese malerische Kulisse zu genießen, führt uns unser Weg zum Roten Fort von Agra. Die Festungsanlage mit seinem halbmondartigen Grundriss aus der Zeit der Moguln wurde bereits 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

    Itiamaud-ud-Daula

    Das Itimad-ud-Daula-Mausoleum wurde nach nur sechsjähriger und damit vergleichsweise kurzer Bauzeit, von Nur Jahan, der Hauptfrau des Mogulherrschers Jahangir, für ihren Vater Mirza Ghiyas Beg errichtet. Erfreuen Sie sich am einfallenden Licht durch die berühmten Gitterfenster, der bekannten Jali.

    Tempel von Dayal Bagh

    An dem weißen Marmortempel von Dayal Bagh, welcher der Hindu-Sekte Radah Soami gehört, wird seit Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut. Der Tempel ist über und über mit feinsten Marmorreliefs bedeckt. Machen Sie sich hier selbst ein Bild von den traditionellen Verlegearbeiten der Marmorplatten, die noch heute ausgeführt werden.

    Am Abend besuchen wir noch ein Mal das Taj Mahal.

    16. Tag: Fatepur Sikri und Jami Masjid Moschee

    Die Siegesstadt Fatepur Sikri ist unser nächstes Reiseziel. Etwa 40 Kilometer von Agra entfernt, erhebt sich die einstige Mogulstadt des Akbar. Die Jami Masjid Moschee ist südwestlich im Palastkomplex gelegen. Das Buland Darwaza, das große Tor und damit Haupteingang der Moschee hat eine Höhe von 55 Metern. Zahlreiche Inschriften zieren das Gebäude aus Sandstein.

    17. Tag: Freizeit in Agra

    Am frühen Morgen geht es mit dem Shabati-Express nach Agra. Hier haben Sie Freizeit und genießen Ihre ganz privaten Stunden im faszinierenden Agra.

    18. Tag: Auf Wiedersehen Indien

    Nun heißt es Abschied nehmen. Sie beenden Ihre Rajasthan Rundreise mit dem Transfer vom Hotel zum Flughafen und dem Flug von Delhi nach Frankfurt am Main.

    Leistungen

    Die Jama Masjid – die größte Moschee Indiens Vorteile für Sie:
    • Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
    • Kleine Gruppen
    • Die Preise der Rajasthan Reise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Leistungen im Detail: Flüge:
    • Hinflug Frankfurt – Delhi
    • Rückflug – Delhi – Frankfurt
    • Inlandsflug Udaipur – Jaipur
    • Flughafensteuern BRD
    • Flughafengebühren
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge (Stand: 1. Jan 2019)
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • 3 Übernachtungen in Delhi
    • 1 Übernachtung in Mandawa
    • 1 Übernachtung in Bikaner
    • 2 Übernachtungen in Jaisalmer
    • 1 Übernachtung in einem festen Maharadscha-Zeltcamp in der Tharwüste (alternative Resortübernachtung auf Anfrage)
    • 1 Übernachtungen in Jodhpur
    • 2 Übernachtungen in Udaipur
    • 2 Übernachtungen in Jaipur
    • 3 Übernachtungen in Agra
    • Die Unterbringung erfolgt in klimatisierten Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC in Hotels der 3* bis 4* Kategorie
    Verpflegung:
    • Bei allen Hotelübernachtungen ist das Frühstück inklusive. Darüber hinaus sind 7 Mittag- oder Abendessen im Preis enthalten
    Transfers:
    • Überlandfahrten mit landestypischem Reisebus oder Taxi
    • Shabati Express Zugfahrt
      • Agra-Delhi
    Besondere Aktivitäten:
    • Rikschafahrt in Delhi
    • Rikschafahrt in Koleadeo
    • Elefantenritt in Amber
    • Kamelritt in Jaisalmer
    • Bootsfahrt auf dem Pichola See
    Besichtigungen:
    • Lotus-Tempel
    • Humayum-Mausoleum
    • Gandhi-Gedenkstätte Raj Ghat
    • Große Moschee Jama Mashjid
    • Rotes Fort
    • Havelis in Mandawa
    • Palast von Bikaner
    • Kamelfarm von Bikaner
    • Palast & Tempel Jaisalmer
    • Jain-Tempel, Osian
    • Festung von Jodhpur
    • Jain-Tempel, Ranakpur
    • Maharadscha-Palast, Udaipur
    • Jagdish Tempel
    • Sternwarte Jantar Mantar
    • Palast der Winde Hawa Mahal
    • Koleadeo-Nationalpark
    • Fatepur Sikri
    • Agra Fort
    • Taj Mahal
    • Itmad-up-Daula
    • Tempel von Dayal Bagh
    Zusatzleistungen:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial
    Zubringerflüge:
    • Inlandsflüge nach Frankfurt aus Deutschland: plus 175 Euro hin und zurück
    • Aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg nach Frankfurt: plus 175 Euro hin und zurück
    • Rail & Fly-Zugfahrt nach Frankfurt: plus 59 Euro (alle Züge inkl. ICE)

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2591040Fr, 19. Dez – Mo, 5. Jan 202618 TAI4198 Euro freie Plätze
    Weihnachten & Neujahrzuschlläge bereits inklusive.

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 650  Euro

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten.

    Erläuterungen Airlines

    AI = Air India, LH = Lufthansa, QR = Qatar Airways

    Flüge mit alle 3 Airlines ab Frankfurt.

    Flüge mit LH und QR auch ab München.

    Einzelreisende
    Bei Einzelreisenden besteht die Möglichkeit, der Belegung eines Einzelzimmers oder eines Doppelzimmers, mit einem anderen Mitreisenden ihrer Gruppe. Falls Sie ein ½ Doppelzimmer buchen und sich kein weiterer Gast findet, müssen wir Ihnen leider den Einzelzimmerzuschlag berechnen.
    Visum

    Zur Einreise nach Indien benötigen Sie einen Reisepass, der bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, sowie ein Touristenvisum. Das Visum wird online beantragt und kosten für zweimalige Einreise in einem Jahr 41 USD (ca. 36 Euro) für Deutsche, Österreicher und Schweizer.

    Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.

    Gesundheit & Impfungen

    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Ausführliche Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt.

    Malaria und andere durch Mückenstiche übertragene Krankheiten: Schützen Sie sich in der Dämmerung und nachts konsequent vor Mückenstichen. Benutzen Sie regelmäßig Mückenschutzmittel und tragen entsprechende Kleidung. Lassen Sie sich von einen Tropen- oder Reisemediziner zur Malariaprophylaxe beraten.

    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.
    Business Class / Premium Economy Class

    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: asien@bct-touristik.com

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Noch Fragen?
    Gerne können Sie uns weiterführendes fragen, Sie erreichen uns telefonisch unter 02241-9424211 oder per E-Mail: asien@bct-touristik.com
    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    BCT-Logo der Indien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close