Bandipur-Nationalpark – Indiens Nationalparks
Er ist einer der schönsten Tierparks Indiens und seine Vielfalt an Tierarten hat ihn berühmt
gemacht. Der Bandipur-Nationalpark liegt im Süden des indischen Subkontinentes in der
Provinz Karnataka. Er wurde bereits 1930 gegründet und hieß bis 1941 Venugopal Wildlife
Park. Dann bekam er seinen heutigen Namen und wurde auf 880 Quadratkilometer erweitert. Auch
die benachbarten Wildschutzgebiete von Mudumalai in Tamil Nadu und von Wayanad in Kerala
wurden dem Nationalpark angegliedert. Ein großer Teil des Nationalparkes ist mit Dschungel
bedeckt, es gibt aber auch weites flaches Hügelland, vor allem an den drei Flüssen Kabini,
Nagor und Moyar. Ist schon die Pflanzenwelt des Nationalparks erstaunlich und eindrucksvoll,
so begeistert die Tierwelt noch um vieles mehr. Im Bandipur-Nationalpark findet der Besucher
sehr spektakuläre Bewohner wie Elefanten, Bären, Wildhunde, Hyänen und Krokodile. Besonders
die großen Herden wild lebender Elefanten, die man hier sehen kann, sind sehr eindrucksvoll.
Noch berühmter ist der Park aber für seinen Bestand an Leoparden, Panthern und den seltenen
bengalischen oder Königstigern. Bandipur war das erste Tiger-Reservat Indiens. Heute leben
ungefähr 80 Tiger innerhalb der Parkgrenzen. Manche Parkbesucher berichten davon,
tatsächlich einem dieser scheuen Tiere begegnet zu sein. Eher wird man aber Hirsche,
Wildrinder, Antilopen, Wildschweine und viele Vögel sehen, die auch hier leben. Früher war
die Region ein sehr beliebtes Jagdrevier der Maharadschahs von Mysore, heute werden hier
bedrohte Tierarten geschützt und bewahrt. Deshalb gehört der Bandipur-Nationalpark heute
auch zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das Klima in diesem Teil der Provinz Karnataka ist für Europäer recht angenehm. Im Winter
wird es kaum unter 10 Grad Celsius kalt und im Sommer steigen die Temperaturen für
gewöhnlich nicht über 30 Grad.
Nur zur Zeit des Monsun von Juni bis September ist mit häufigen Niederschlägen zu rechnen,
die beste Reisezeit liegt ab September in der Nach-Monsunzeit. Am günstigsten erreicht man
den Bandipur-Nationalpark von der Stadt Mysore aus, die etwa 80 Kilometer entfernt von der
Parkleitung liegt. Von hier aus kann man bequem im Bus zum Parkeingang reisen, aber auch
eine Taxifahrt ist erschwinglich. Die nächste Großstadt ist die Hauptstadt von Karnataka,
Bangalore. Sie liegt ungefähr 215 Kilometer vom Bandipur Nationalpark entfernt.
Den Park selbst kann man in speziellen Bussen und Jeeps mit Führern durchqueren. Eine
weitere interessante Möglichkeit sind Safaris auf Elefanten. Dabei kann man auch sehr nahe
an die Tiere des Parks herankommen. Auch Wanderungen innerhalb einer geschützten Gruppe und
mit professionellen Guides sind möglich. Allein darf man sich aus Sicherheitsgründen aber
nicht im Park bewegen.