Die Ajanta Höhlen liegen im Nordosten des indischen Bundesstaates Maharashtra in der Nähe
der Stadt Ajanta, jeweils rund 100 km von Aurangabad und Ellora entfernt. Hier befinden
sich in einem abgeschiedenen Tal 29 Höhlen, die vor über 1500 Jahren in zwei Bauphasen
von buddhistischen Mönchen in das vulkanische Gestein getrieben wurden. Nach einem
anstrengenden Aufstieg zu den Höhlen werden die Mühen des Besuchers durch den Anblick
atemberaubender Zeugnisse antiker indischer und buddhistischer Kunst mehr als belohnt.
Die einzelnen Höhlen sind bis zu 30 m breit, 4 m hoch und reichen teilweise bis zu 15 m
tief in den Fels hinein. An den Wänden befinden sich atemberaubende Skulpturen und
Felsmalereien, die vorwiegend Szenen aus dem Leben Buddhas darstellen. Besonders
bemerkenswert ist auch eine überlebensgroße Buddhastatue am Höhleneingang. Die
Felshöhlen wurden von ca. 200 bis ca. 650 n. Chr. von buddhistischen Mönchen als Wohn-,
Schlaf- und Gebetsstätten genutzt. Danach wurden die Höhlen zugunsten der nahe gelegenen
Felsen- und Tempelstätte Ellora aufgegeben und gerieten in Vergessenheit. Witterung und
Schutt trugen ihren Teil dazu bei, dass die Höhlen erst im Jahr 1819 wieder entdeckt
wurden. Ein britischer Offizier soll bei der Tigerjagd durch Zufall auf die längst
vergessenen steinernen Zeitzeugen gestoßen sein. Seitdem wurden die zahlreichen Höhlen
nach und nach freigelegt, mühevoll restauriert und dem interessierten Besucher
zugänglich gemacht. Seit 1983 zählen die Ajanta Höhlen mit ihren einzigartigen
Kunstwerken zum UNESCO Weltkulturerbe.
Indiens Weltkulturerbe
Eine Übersicht der Weltkulturerbestätten in Indien
Indiens Weltnaturerbe
Nationalparks die zum Weltnaturerbe gehören
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.