Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • asien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Übersicht alle Reisen
  • Indiens Weltkulturerbe & Weltnaturerbe erleben

    Indiens Weltkulturerbe
    Fatepur Sikri (bei Agra)

    Fatepur Sikri (bei Agra)

    Die Stadt Fatepur Sikiri wurde im Jahre 1571 von Kaiser Akba erbaut. Sie befindet sich nahe der Stadt Agra, die im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh liegt. Fatepur Sikiri gehört seit 1986 zum UNESCO Weltkulturerbe, da es eine einzigartige Architektur bietet, die durch Tempel, Paläste sowie auch der größten Moschee Indiens, der Jama Masjid, bis heute noch aufrecht erhalten wurde. Kaiser Akba lies die die Stadt errichten, nachdem ihm der Heilige Salim Christi einen Sohn vorhergesagt hatte. Durch die Eroberung von Gujarat im Jahre 1572, erhielt Fatepur Sikiri gleich zu Beginn ihrer Errichtung den Namen „Stadt des Sieges“, unter dem sie bis heute noch bekannt ist. Fatepur Sikiri bildete außerdem die Hauptstadt des Mogulreiches. Allerdings wurde diese bereits 14 Jahre nach ihrer Erbauung, im Jahre 1585, von afghanischen Stämmen im Kampf vernichtet. Erst einige Jahrzehnte später, im Jahre 1892, wurde Fatepur Sikiri wiederentdeckt und ausgegraben. Heute ist sie noch gut erhalten und ihr architektischer Style lässt sich anhand von Palästen, Moscheen und anderen öffentlichen Gebäuden noch gut nachweisen. Einige Gebäude wurden aus rotem Sandstein gebaut, die die besondere Art der Architektur der Stadt unterstützen. Die Errichtung von Fatepur Sikiri hatte im Allgemeinen einen starken Einfluss auf die Entwicklung der indischen Städteplanung. Erhalten sind heute auch noch die Türme und sieben Tore, die damals zur Festigung und als Schutz der Stadt dienten.

    buland darwaza fatehpur sikri ist das größte tor der welt blick auf das unesco weltkulturerbe fatehpur sikri

    Indiens Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der Weltkulturerbestätten in Indien

    Karte des Weltkulturerbe in Indien

    Indiens Weltnaturerbe
    Nationalparks die zum Weltnaturerbe gehören

    Karte des Weltnaturerbe in Indien
    BCT-Logo der Indien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close